Seniorenmesse Aktiv im Alter • Vorsorgen • Informieren • Mitgestalten – Ein Tag voller Möglichkeiten

Am 24. April 2025 laden die Leitstelle Älter werden des Landkreises Südwestpfalz und die beiden Seniorenbüros der Städte Pirmasens und Zweibrücken von 9 bis 16 Uhr in die Festhalle Pirmasens zur Seniorenmesse ein! Das erwartet Sie: 8.30 Uhr: Ankommen 9 Uhr: Begrüßung Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster …

Seniorenmesse Aktiv im Alter • Vorsorgen • Informieren • Mitgestalten – Ein Tag voller Möglichkeiten Weiterlesen

Wegweiser „Demenz – Mut zur Lücke“

Die Diagnose Demenz verändert das Leben einer Familie grundlegend. Fragen, Sorgen und Unsicherheiten treten in den Vordergrund, während sich der Alltag neu ordnen muss. Genau hier setzt der neue Wegweiser „Demenz – Mut zur Lücke“ an, der nun auch in der Versorgungsregion Südwestpfalz erschienen ist. Dieser liebevoll gestaltete Leitfaden, der ebenfalls im Rhein-Lahn-Kreis erfolgreich …

Wegweiser „Demenz – Mut zur Lücke“ Weiterlesen

DigitalPakt Alter – DigitalFrühstück • Gemeinsam digital durchstarten

Im Rahmen des bundesweiten Programms DigitalPakt Alter laden wir herzlich zum DigitalFrühstück ein! Freuen Sie sich auf den inspirierenden Vortrag „Was bringt mir das Internet?“, der Sie auf eine spannende Zeitreise von der analogen Welt zur Digitalisierung mitnimmt. Wer noch tiefer einsteigen möchte, kann im Anschluss einen dreiteiligen Kurs bei …

DigitalPakt Alter – DigitalFrühstück • Gemeinsam digital durchstarten Weiterlesen

Neue Ombudsstelle geht an den Start

„Bei Konflikten mit rheinland-pfälzischen Dienstleistern von Wohn- und Betreuungsangeboten der Pflege können sich Betroffene auch an die Ombudsperson des Landes Rheinland-Pfalz wenden. Die Ombudsstelle hat ihren Sitz beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Mainz. Sven Lefkowitz ist als unparteiischer und unabhängiger Ombudsmann Ansprechpartner für alle Bewohnerinnen und Bewohner …

Neue Ombudsstelle geht an den Start Weiterlesen

Seelische Gesundheit im Blick

In der Versorgungsregion des Landkreises Südwestpfalz und der Städte Pirmasens und Zweibrücken soll die medizinische Versorgung und die Prävention weiter verbessert werden und so ein Beitrag zur regionalen Gesundheitsvorsorge geleistet werden. Auf der Homepage http://www.gesundheitsregionplus-swp.de finden Sie den Wegweiser für die Seelische Gesundheit, Veranstaltungshinweise und viele wertvolle Beiträge.

Seelische Gesundheit im Blick Weiterlesen

Pflegekarte Südwestpfalz

In der Pflegekarte Südwestpfalz sind aus der Versorgungsregion die Pflegestützpunkte sowie Einrichtungen und Dienste der Pflege dargestellt. HIER kann die Pflegekarte heruntergeladen werden. Wenn Sie die Karte in gedruckter Form erhalten möchten, wenden Sie sich bitt per Telefon unter 06331/809333 oder per E-Mail an die Leitstelle „Älter werden“, Karina Frisch, …

Pflegekarte Südwestpfalz Weiterlesen

DigitalBotschafter

Auch in unserer Region begleiten sogenannte DigitalBotschafter ältere Menschen auf dem Weg ins Internet. Mittlerweile engagieren sich 20 Personen in der Südwestpfalz und geben älteren Menschen Hilfestellung bei dem Thema Digitalisierung. Auf der Seite des Ministeriums wird dieses Ehrenamt detailliert beschrieben: „ Digital-Botschafter*innen sind engagierte Ehrenamtliche, die älteren Menschen die …

DigitalBotschafter Weiterlesen

Demografischer Wandel auch in der Südwestpfalz

Der demografische Wandel stellt die Kommunen und ihre Bürger in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Damit wir alle gut und selbstbestimmt im Alter gut leben können, hat der Landkreis Südwestpfalz seit November 2021 zum Austausch in den Verbandsgemeinden eingeladen. Sabine Muth, die Demografiebeauftragte des Landkreises Südwestpfalz, informierte ausführlich über …

Demografischer Wandel auch in der Südwestpfalz Weiterlesen

Seniorenc@fe und DigitalBotschafter unterstützen auf dem Weg ins Internet in der Südwestpfalz

Die Broschüre “PC– und Internettreffs für ältere Menschen” wurde neu aufgelegt. An über hundert Standorten in Rheinland–Pfalz gibt es inzwischen Treffpunkte, an denen ältere Menschen ihr Handy ausprobieren, im Internet surfen und mit Digital–Botschafterinnen und – Botschaftern zusammentreffen können. Die Broschüre wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation …

Seniorenc@fe und DigitalBotschafter unterstützen auf dem Weg ins Internet in der Südwestpfalz Weiterlesen