Seelische Gesundheit im Blick

In der Versorgungsregion des Landkreises Südwestpfalz und der Städte Pirmasens und Zweibrücken soll die medizinische Versorgung und die Prävention weiter verbessert werden und so ein Beitrag zur regionalen Gesundheitsvorsorge geleistet werden. Auf der Homepage http://www.gesundheitsregionplus-swp.de finden Sie den Wegweiser für die Seelische Gesundheit, Veranstaltungshinweise und viele wertvolle Beiträge.

Seelische Gesundheit im Blick Weiterlesen

Sie möchten die Südwestpfalz barrierefrei erleben?

Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser neuen interessanten Broschüre werden barrierefreie Ausflugsziele & Freizeitvergnügen, Handbike-Touren & Rolli-Wanderungen, Shoppingmöglichkeiten, PWV-Hütten, Campingplätze, Unterkünfte & Urlaubsdomizile, Gastronomie, Banken und Geldautomaten und mehr vorgestellt. Alle Angaben in dieser Broschüre sind verlässlich und wurden von Betroffenen für Betroffene mit großer Sorgfalt ermittelt. Die …

Sie möchten die Südwestpfalz barrierefrei erleben? Weiterlesen

Informationen und Formulare zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungs- und Patientenverfügung

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat in den Broschüren „Betreuungsrecht“ und „Patientenverfügung“ alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Hier werden Sie direkt zum Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz weitergeleitet, wor die Formulare als Download zur Verfügung stehen

Informationen und Formulare zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungs- und Patientenverfügung Weiterlesen

KISS Pfalz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Die Möglichkeiten der Selbsthilfe, Gruppenangebote, Beratung in schwierigen Situationen – das sind nur einige von vielen Punkten, die zum Programm der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) zählen. Interessierte erhalten Informationen über Krankheiten, Gruppen und diverse Einrichtungen. Selbsthilfegruppen erhalten Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Räumen, bei …

KISS Pfalz – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Weiterlesen